Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Rückblick
  • Das Büro
    • Philosophie
    • Beratung
    • Jobs
    • Das Team
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Rückblick
  • Das Büro
    • Philosophie
    • Beratung
    • Jobs
    • Das Team
  • Kontakt
 
  • Summer Soundz 1/5

    mit Daecher, Mina Richman, Sheriff & the Chaingang

    Daecher
    Die Band Daecher gründete sich im Jahr 2021 um den 17-jährigen Sänger Jascha Löbbe nachdem er bis dahin in den Corona-Jahren mit deinem Freund Daniel am Bass immer wieder gemeinsam Straßenmusik machte. Zur elektrifizierten, bühnengereiften Besetzung stießen noch Jonas Lucas Baumann an der Gitarre und Jonas Gersema am Schlagzeug hinzu. Der Sound der Band schwebt auf den Wellen des Garage- und Indie-Rock, den die Gen Z derzeit neu für sich definiert. Die tiefe, kratzige Stimme Jaschas und die deutschen Texte stehen dabei im Mittelpunkt der gitarrenlastigen Klänge.

    Mina Richman
    Die Singer/Songwriterin Mina Richman, zuvor als Mina Schelpmeier bekannt, hat die Rechtschreib-Fehlerquote auf Konzertplakaten reduziert und sich nach dem berühmten Cher Zitat „Mom, I am a rich man“ benannt. Sie singt Lieder über das Leben als junge Frau, übers Lieben und Entlieben oder gar nicht erst zum Lieben kommen. Ihre englischen Texte haben Tiefgang, verlieren dennoch nie die gewisse Leichtigkeit und Wärme, die sich auch in ihrer kraftvollen Stimme wiederfinden. Auch feministische und queere Themen beschäftigen die Musikerin und werden in ihrer Musik aufgegriffen. Mina Richman (Gesang, Gitarre, Ukulele) zeigt dabei keine Scheu vor der Verwundbarkeit, die hemmungslose Ehrlichkeit mit sich bringt. Im Trio mit Friedrich Schnorr von Carolsfeld (E-Gitarre) und Alex Mau (Bass) gewinnen die Kompositionen an Verspieltheit und Dynamik, die mal zum Tanzen animieren, mal zum Innehalten anregen.

    Sheriff & the Chaingang
    Rumtreiber, Müßiggänger, Irre. Der Belanglosigkeit entrissen, musiziert die zu unrecht gefangen genommene ‚Chaingang‘ auf Befehl des ‚Sheriff’ durch das Land. Irgendwo zwischen Folk und Psychotherapie gruben sich die drei Mündigkeits-Verweigerer in das kalt geglaubte Herz ihres Anführers, bringen Nähe, Sinn und Freundschaft.
    Genügsam besingen ‚Sheriff & the Chaingang‘ die Abgründe menschlichen Daseins, trauern nach, zelebrieren Sehnsucht, Unvollkommenheit und Wahnsinn. Für’s Zufriedensein mit weinenden Augen.

    NewTone | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld

    www.newtone.de

    • Kesselbrink, Bielefeld
    • Mi, 06.07.22
    • 18:45
    0 €
    Karte
  • Summer Soundz 2/5

    mit Sunday Chocolate Club, Night Orchestra, Ian Tray Band

    Sunday Chocolate Club
    Der Sunday Chocolate Club (SCC) hat 0 bis 3 Stimmen, 1001 kauzige Gitarreneffekte und einen Bass, der den Job einer zweiten Gitarre besser macht als eine zweite Gitarre.
    Zusammengehalten wird das von einem zwischen 4-on-the-floor-dance beats und brachialem Postrock-Geschepper herummäandernden Schlagzeug.
    Wenn man ein Label an das Ganze dranpappen muss, nimmt man am besten Post-Indie-Krach.
    Wer die "Head on the Door" von The Cure und die "A Weekend in the City" von Bloc Party mag oder der Meinung ist, dass Vampire Weekend ihre Gitarren echt zu wenig verzerren, wird den SCC vielleicht lieben.

    Night Orchestra
    Wie selten man doch eine deutsche Indie-Band findet, die mit ihren englischen Texten aus der großen Masse an alternativer Musik heraussticht. Die fünf Mitglieder von Night Orchestra bilden eine solche Gruppe und sind alle jeweils unverzichtbar für den sympathischen Sound der jungen Band. Denn es ist vor allem die Mischung aus den verschiedenen Einflüssen der einzelnen Talente, durch die sich Night Orchestra abhebt.
    Schimmernde E-Gitarren, durchdachte Arrangements und eingängige Refrains wurden letztendlich das Ergebnis dieser interessanten Symbiose. Sandor Meierjohann und Alexander Göbel traten ursprünglich als Duo auf, bis sie sich für einen volleren Band-Sound entschieden und zusammen mit drei weiteren Musiker*innen (Zara Akopyan, Leander Engelke, Lennart Wohlt) ihre neue EP „Locked Up In My Head“ aufnahmen.
    Ihren Hang zur Melancholie verloren sie dadurch glücklicherweise nicht. Stattdessen kamen sie auf einen gemeinsamen Nenner und begeistern nun mit originellen Songs, die sich irgendwo zwischen Surf-Rock und verträumten Indie-Klängen bewegen.

    Ian Tray Band
    Die Ian Tray Band veröffentlicht mit „Electricity“ ihr langersehntes Debütalbum. Acht Songs laden den Zuhörer auf eine Reise ein: Hochgefühl gefolgt vom Fallen, das tiefe Blau des Ozeans bis hin zum Knistern in der Luft kurz vor einem Gewitter.

    Die Songs, welche überwiegend aus der Feder von Frontmann und Namensgeber Ian Tray kommen, funktionieren sowohl für Solo-Auftritte des Frontmanns, als auch in
    kompletter Bandbesetzung. Und gerade hier spielt die Ian Tray Band ihre Besonderheit aus. Sie nehmen den Hörer mit auf die vielen Reisen und Erlebnisse, die Tray in seinen Songs verarbeitet.

    Entstanden ist das Album im altehrwürdigen Universum in Bünde. Live eingespielt mit der gesamten Band, ohne Netz und doppelten Boden. Vier Freunde, ein altes Kino und viel Leidenschaft für Musik. Im Vorfeld wurde viel ausprobiert und getüftelt, wie sich der einzigartige Sound der Band am besten einfangen ließe, aber das Ergebnis war immer wieder, dass nur Live die Dynamik entstehen kann, die die Ian Tray Band ausmacht.

    Gegründet wurde die Band 2017 und ist seither als 4 köpfige Band mit klassischer BandBesetzung unterwegs. Vor allem die bereits zuhauf gesammelte Erfahrung aller Mitglieder auf verschiedensten Bühnen der Welt kommt beim Songwriting immer wieder zur Geltung. So wird am Ende jeder Song der Ian Tray Band etwas Besonderes.

    NewTone | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld

    www.newtone.de
    • Kesselbrink, Bielefeld
    • Mi, 13.07.22
    • 18:45
    0 €
    Karte
  • Summer Soundz 3/5

    mit SYN, Punch Drunk Poets, Krimi

    SYN
    Zweistimmiger Gesang, sphärische Gitarrensounds, mal rau, mal sanft, dunkle Stimmen und ein Piano. Die Musikerinnen Carla und Lisa verbindet die Liebe zu düsteren Klängen, minimalistischer Instrumentierung und melancholischen Themen.


    Punch Drunk Poets
    Reine Bambule für das Ohr! Punch Drunk Poets sind eine Band aus Paderborn, Köln, Münster und Berlin. Eine Melange aus Melancholie, Mundharmonika, Gitarren, Drums, Bass und
    Gesang. Wir sind der Soundtrack zu deinem ersten Date...und zu deinem letzten, für den ersten Atemzug nach dem Aufstehen und die Kippe danach, für Autofahrten im Regen und
    nackte Füße auf heißem Sommerasphalt, zum Torkeln und Tanzen in den Gassen deines Heimathafens und dem Liebesbrief an der letzten Litfaßsäule – irgendwo zwischen Pop,
    Alternative und Rock. Kurz: Zwischen Proleten und Poeten.
    Nach zwei EPs und deutschlandweiten Touren kam 2020 das erste Studioalbum „bitte für immer“.
    Ob große Auftritte bei AStA-Festivals, im Preußenstadion, JuWi-Fest, Taubertal und Anti-Pegida-Demo, oder Straßenmusik in irgendeiner Kleinstadt, im WG-Wohnzimmer oder intimes Ambiente im Vorstadtclub – es geht nur darum die Menschen zu berühren. „Wenn das nicht zählt, was dann?“


    Krimi
    Akte: KRIMI 2008, Tatort: Bielefeld und Gründungsdatum der illegalen Vereinigung. Die Herangehensweise der Gruppe kann als laut gekennzeichnet werden und wird ins Milieu des Punk mit Kontakten in die Hardcoreszene zugeordnet.

    NewTone | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld

    www.newtone.de
    • Kesselbrink, Bielefeld
    • Mi, 20.07.22
    • 18:45
    0 €
    Karte
  • Summer Soundz 4/5

    mit Tobzen & Mosayk, Pru, Clishé MC, Mayster P & DJ True Beatective, JMS & Oliver, DISPO600, Max und Mo Ritz, Fortune Cat, DARW:IN

    Tobzen, Mosayk & Friends
    Schon seit einigen Jahren basteln die Bielefelder Mosayk (Beats & Cuts) und Tobzen (Raps) zusammen an ihrer eigenen Auslegung von Hip Hop. Nun ist es mal wieder an der Zeit, dass die beiden ihrer Heimatstadt Einblick in ihre neue Musik gewähren.

    Mayster P.
    Mayster P. ist ein vielseitiger Rapper und Produzent aus Bielefeld, der seit 2019 regelmäßig Musik veröffentlicht. Egal ob mit harten Punchlines, Gesellschaftskritik oder einfach nur Albernheiten: P. ist ein Mayster seines Fachs. Zusammen mit DJ True Beatective und Special Guests bringt er seine neuesten Werke live auf die Bühne.

    DARW:IN
    Das Bielefelder Produzenten-Duo DARW:IN präsentiert eine Live-Show mit eigenen Titeln, die sie dem selbstgegründeten Genre „Dark Garage“ zuordnen.

    NewTone | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld
    • Kesselbrink, Bielefeld
    • Mi, 27.07.22
    • 17:30
    0 €
    Karte
  • Summer Soundz 5/5

    mit Lost Abeyance, Hereafter, Kratr

    Lost Abeyance
    Gegründet im Jahr 2018 spielt Lost Abeyance aus Bielefeld/Osnabrück mit aggressiven Riffs, fetten Breakdowns, melodischem Gesang und kräftigen Shouts Metalcore vom Feinsten, in einem überragenden Mix aus Emotion und Härte. Bestehend aus Roman (Shouts), Alex (Cleangesang), Freddy (Rhythmusgitarre), Johannes (Leadgitarre) sowie Karsten (Bass) und Jan (Drums) liefert Lost Abeyance live eine starke Performance, die Fans von harter Musik, Breakdowns und Mosh Pits auf jeden Fall überzeugt. Die Songs genauso wie die Videos auf Spotify und YouTube geben einen Vorgeschmack, was die Band auf die Bühne bringen kann!

    Hereafter
    HEREAFTER wurde Ende 2018 in Bielefeld gegründet. Das Quintett vereint Elemente des modernen Metal und verbindet kompromisslose Shouts mit Clean Vocals. Mit ihrer eigenen Kreation aus Härte, Wahnsinn und eingängigen Melodien sorgt die Gruppe für einen kraftvollem Soundcocktail! Ende 2019 veröffentlichten HEREAFTER ihre Debut Single WASTED YEARS, wenig später die erste EP in Zusammenarbeit mit Christoph Wieczorek (Annisokay, Sawdust Recordings). Die Songs liefern einen ersten Vorgeschmack auf die geplante Tour 2022/2023!

    Kratr
    Etwas schlägt ein, lässt Neues entstehen, hinterlässt Spuren. Die Bielefelder Band KRATR kreiert Harmonie aus Gegensätzen. Fließend und ruppig. Bleiern und wendig. Ätzend und ästhetisch. So entsteht eine ganz eigene Sprache: Wo düstere Klänge sich mit sphärischen Akzenten verbinden und so die Ungemütlichkeit neu definieren. Harte, kalte Vocals die sich thematisch zwischen Lebenserfahrungen, Endzeitszenarien und Naturgewalten bewegen, verbinden sich mit einem dichten Geflecht aus Bässen, Wänden und Blech zu einem großen Ganzen.
    KRATR sieht sich unter dem Label "Modern Metal" passend verortet. Ihr Debut hatte die 5-Köpfige Band 2019 mit einer 5-Track Self-Titled EP.

    NewTone | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld
    • Kesselbrink, Bielefeld
    • Mi, 03.08.22
    • 18:45
    0 €
    Karte
  • NightWash - Open Air

    im Luna Kino / RaSpi Park

    NightWash Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten und Open Air am schönsten!

    NightWash ist die Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Künstler*innen wie Luke Mockridge, Mario Barth, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Faisal Kawusi hatten einen Ihrer ersten Auftritte bei NightWash.

    NightWash bringt also die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer*innen, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Vor allem im neuen Open Air-Format entsteht eine außergewöhnliche und ausgelassene Atmosphäre.

    NightWash Live -Stand-Up Comedy at its best – Open Air im Luna Kino im Ravensberger Park!

    Die Veranstaltung findet Open Air statt, je nach Wetterlage bringt entsprechende Kleidung mit.

    Foto: Andreas Frücht
    • Luna Kino (im RaSpi Park),
    • So, 21.08.22
    • 19:00 Uhr / Einlass: 18:00 Uhr
    26,- (zzgl. Gebühren) €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Bodo Wartke online besuchen!

    Bodo Wartke - "Wandelmut"

    Klavierkabarett

    Bodo Wartke online besuchen!
    Nachholtermin vom 12.03.2020 bzw. 12.09.2020 bzw. 25.09.21

    Bodo Wartke stellt sein neues Klavierkabarett-Programm vor. Seit über 20 Jahren steht der Wortakrobat auf der Bühne und schafft es immer noch und immer wieder zu überraschen. Der Künstler, der sich einen Reim auf alle Ungereimtheiten des Lebens macht, berührt mit seinen vertonten Geschichten und lässt auch ernste Töne nicht aus. Schon immer bringt er sein Publikum zum Lachen, zum Nach- und Weiterdenken. Poetisch, politisch, persönlich, prägnant!
    • Stadthalle Bielefeld, Bielefeld
    • Mi, 31.08.22
    • 20:00
    Kat. 1 - 29,95€ // Kat. 2 - 25,00€ // Kat. 3 - 21,00€ jew. zzgl. VVK-Gebühren € €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Dennis online besuchen

    Der Dennis - "Wenn ich du wär, wär ich doch lieber ich"

    Comedy

    Dennis online besuchen
    Nachholtermin vom 05.11.2021 // 05.03.21 // 14.10.20 // 04.04.20

    Der sympathische Berufsschüler Dennis aus Hürth kommt nach dem Erfolg mit seinen
    Soloprogrammen „Leider nein! Leider gar nicht!“ und „Ich seh voll reich aus!“ nun mit seinem neuen, dritten Programm „Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich!“ ab Frühjahr 2021 zurück auf die Bühnen Deutschlands. Endlich!
    Er bezeichnet sich als ein „Transfinanzieller“, ein „reicher Typ im Körper einer armen
    Sau“. Dennis – der sympathische Berufsschüler und Lebenskünstler aus Leidenschaft – hat das Jugendzimmer bei seiner Oma Claudia (39) fast aufgegeben und chillt jetzt lieber in der Wohnung seiner Freundin „Larissa das Mädchen“, dabei wird Romantik von ihm nicht immer richtig, aber dafür großgeschrieben. Er geht dabei den Geheimnissen der Partnerschaft ebenso auf den Grund, wie der Frage warum Mädchen so sind wie sie sind. Er nimmt den Zuschauer an seine mit Currysoße verschmierten Hand mit auf seine Reise durchs Leben, dass er wie immer, leicht mit Übergewicht nimmt und immer aktuell, wie das Leben selbst. Treu dem Motto „Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich!“, erleben wir Dennis mit jeder Menge neuer Geschichten, die sonst wahrscheinlich niemals so passieren würden.
    Dennis, einer von uns und eben mitten im Leben ... ein Otto wie Du und ich und Sie – eben ein richtiger Otto!
    • Stadthalle Bielefeld, Bielefeld
    • So, 04.09.22
    • 20:00
    28,20 € zzgl. Gebühren €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Lippische Landeszeitung Lange Str. 49, 32791 Lage
      Tel 05232 95220 • Web: Lippische Landeszeitung
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Jan Philipp Zymny

    Jan Philipp Zymny - "surREALITÄT"

    Comedy

    Jan Philipp Zymny
    Nachholtermin vom 30.5.2020 bzw. 28.05.2021

    Wer würde es in Zeiten alternativer Fakten wagen die Wirklichkeit selbst zu kritisieren? In Zeiten, in denen die Menschen den Blick für die Realität immermehr verlieren? In Zeiten, in denen man sich Esoterik und pseudowissenschaftlichenTheorien hingibt und wieder anfängt rückwärts zu denken? Nur jemand, dergedanklich völlig außerhalb davon steht!

    Der junge Künstler Jan Philipp Zymny präsentiert in seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Soloprogramm unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up,Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keines Falls planlos durchmischt. Klassischer Zymny eben. Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
    • TOR 6 Theaterhaus, Bielefeld
    • Fr, 16.09.22
    • 20:00
    21,-€ / erm. 18,- €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Lippische Landeszeitung Lange Str. 49, 32791 Lage
      Tel 05232 95220 • Web: Lippische Landeszeitung
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Faisal Kawusi online besuchen!

    Faisal Kawusi - "Politisch InKorrekt"

    Comedy

    Faisal Kawusi online besuchen!
    Nachholtermin vom 29.01.2021 bzw. 04.11.2021

    In einer Zeit, in der der gesellschaftliche Diskurs maßgeblich durch die Social-Media-Plattformen bestimmt ist, in einer Zeit, in der mit aller Regelmäßigkeit ein anonymer Mob durchs Netz tobt und glaubt, die Moral für sich gepachtet zu haben, in einer Zeit, in der die Menschen sich gegenseitig nicht mehr zuhören, gibt es einen Mann, der klare Kante gegen die humorlosen Hater, Spalter und Ausgrenzer dieser Welt zeigt: FAISAL
    KAWUSI!

    Er nennt die Dinge straight beim Namen, legt den Finger in die offenen Wunden. Und das so sehr, dass es weh tut. „Faisal hat ein sauberes Herz, aber eine schmutzige
    Zunge.“ Das sagt seine Mutter über ihn. Und deswegen verwundert es auch nicht, dass er bei aller Härte dennoch strikt gegen jede Art von Diskriminierung ist, sei es die
    der LGBTQ Community, der Frauen, der Menschen anderer Hautfarbe, anderer Ethnie, anderer Religion oder die der Menschen mit körperlichen oder geistigen Besonderheiten. Dabei ist die Freiheit der Comedy für ihn nicht verhandelbar.

    Für Liebhaber des schwarzen Humors eröffnet Kawusi ein wahres Feuerwerk an POLITISCH INKORREKTEN Witzen. Doch zart besaiteten Seelen sei Vorsicht geboten. Dieses Live-Programm wird ein „Uppercut“ in die Fresse einer ziemlich hässlich gewordenen Gesellschaft.
    „Schau in den Spiegel und sieh was aus Dir geworden ist Bitch!“

    Comedy der neuen Generation: scharfsinnig, haltungsstark und gnadenlos!

    Faisal Kawusi hat mit seinem ersten Soloprogramm ,,Glaub nicht alles, was du denkst" die Zuschauer bei mehr als 300 Live-Auftritten begeistert. Die Ausstrahlung seines Live-Programms bei RTL verfolgten 1,86 Millionen Zuschauer. Auch mit seinem zweiten noch erfolgreicheren Soloprogramm "Anarchie" stürmte Faisal die Bühnen des Landes. Und so ganz nebenbei feierte er im September 2021 sein 10jähriges Bühnenjubiläum. Sein drittes Soloprogramm „Politisch InKorrekt“ ist in Vorbereitung und wird in 2022 starten. Unvergessen bleibt seine mitreißende Performance bei RTLs ,,Let´s Dance" in 2017. Auf seinem YouTube-Channel mit über 390.000 Abonnenten sorgt er regelmäßig für Furore. Aber das waren nur die ersten Schritte auf der Karriereleiter: Inzwischen brillierte der Pfundskerl in seiner eigenen Comedy-Late-Night in Sat.1: ,,Die Faisal Kawusi Show". Am 18. Oktober 2021 startete die "Die Herzblut-Aufgabe - Promis in der Pflege" ebenfalls in Sat.1. Faisal war einer der sechs Prominenten, die vier Wochen lang unter Anleitung von Fachpersonal im Krankenhaus mit anpackten.
    • Stadthalle Bielefeld, Bielefeld
    • Do, 03.11.22
    • 20:00
    26,-€ zzgl. Gebühren €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Lippische Landeszeitung Lange Str. 49, 32791 Lage
      Tel 05232 95220 • Web: Lippische Landeszeitung
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Edelle online besuchen

    Edelle – A Night About Adele

    Tribute Konzert

    Edelle online besuchen
    London, 5. Mai 1988, Adele Laurie Blue Adkins wird geboren.
    Etwa 30 Jahre später, gehört die unter dem Künstlernamen bekannte Adele zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts.
    Die Oscar-, Golden Globe- und fünfzehnfache Grammy-Gewinnerin hat mittlerweile mehr als 100 Millionen Tonträgerverkäufe zu verzeichnen und hält damit mehrere Einträge im “Guiness Book of World Records“.

    Mehr als Grund genug, dieser Ausnahmekünstlerin eine Show zu widmen, die den Zuschauern für einen Augenblick die Illusion schenkt Adele selbst hautnah erleben zu können.
    “Edelle – A Night About Adele“ ist eine Konzertshow, welche Adele nicht imitiert, sondern ihre Geschichte erzählt und dabei musikalisch detailverliebt und originalgetreu die größten und schönsten Songs der britischen Ikone auf höchstem musikalischen Niveau präsentiert.
    Die wundervolle Leslie Ann Jost singt die Songs von Adele, als wären es ihre eigenen und verzaubert das Publikum mit Leichtigkeit.
    Energetisch immer über dem Song, klebt jeder Zuhörer ihr förmlich an den Lippen. Mal sanft, mal energetisch, mal fröhlich, häufig melancholisch, aber immer gefühlvoll, charmant und auf den Punkt, bringt Leslie Ann Jost die Songs von Adele rüber.
    Sie fasziniert mit unglaublichem Stimmspektrum, außergewöhnlichem Talent und Qualität.
    Und genau diese Emotionen kommen beim Publikum an und bringen hier und da auch mal ein Tränchen hervor.
    Geschichten aus dem Leben der Britin, witzige Anekdoten, Zusammenhänge und musikalische Beziehungen, Liebesbeziehungen, Songinhalte und Beweggründe, aber auch Ereignisse, Auszeichnungen und Meilensteine lassen den “Abend über Adele“ zu einem Erlebnis werden.

    Die achtköpfige Band um Leslie Jost, bestehend aus Profimusikern aus ganz Deutschland, liefert musikalisch den perfekten Grundstein für die Show. Auf höchstem Niveau, mit Spielfreude und Können, wird ab dem ersten Ton klar, das ist eine Show der Extraklasse.
    Der fantastische Sound und eine ausgefeilte Lichtshow lassen die Performance im besten Glanz erscheinen und den besonderen Konzertabend garantiert zu einem Highlight werden.
    Nicht nur der eingefleischte Adele Fan kommt hier auf seine Kosten, die Show bietet Entertainment auf einem anderen Level und überzeugt ebenfalls den Musikliebhaber und leidenschaftlichen Konzertbesucher. Wer Lust hat einen stilvollen und schicken Abend mit seinem Partner zu erleben, oder einfach nur mal wieder ein tolles Konzert besuchen möchte, der ist hier genau richtig.
    • Stadthalle Bielefeld, Bielefeld
    • Sa, 07.01.23
    • 20:00
    ab 30,- € zzgl. Gebühren €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Wolfgang Müller

    Wolfgang Müller

    Bielefelder Songnächte - Nachholtermin vom 24.02.2022

    Wolfgang Müller
    Nachholtermin vom 24.02.2022

    Wolfgang Müller ist ein Hamburger Lyriker, Musiker und Erzähler. 2007 veröffentlicht er sein Debut Album »In der Zwischenzeit« auf dem kleinen Label Rintintin. Es folgen vier weitere Studioalben, Auftritte bei Inas Nacht und TV Noir sowie über 200 Konzerte in ganz Deutschland. 2012 gründet er sein eigenes Label Fressmann im Vertrieb von Indigo, auf dem fortan neben den eigenen Alben auch das Grimm-Märchenprojekt »Es war einmal und wenn sie nicht« erscheinen wird sowie »Krokodilslange Geschichten«, eine Kindergeschichte von Gina Ruck-Pauquèt, gelesen von Tom Liwa. 2015 entwickelte er mit Markus Langer von Oetinger Media die erfolgreiche Kinderlied-Reihe »Unter meinem Bett«.

    „Wolfgang Müller nimmt es mit seiner Kunst zum Glück sehr genau. Solche Texte – klug, versonnen, konzentriert – sind ganz, ganz selten in Deutschland zu hören.“ (Stern)

    Ein neues Album ist für Herbst 2021 geplant.

    Eine Kooperation von dem Kulturamt Bielefeld mit NewTone und mit freundlicher Unterstützung der BITel
    • Nr. Z. P., Bielefeld
    • Sa, 18.03.23
    • 20:00
    Eintrittspreis 15,- / erm. 10,- zzgl. Geb. / AK 18,- / erm. 13,- / BI-Pass 1,- AK (Nur AK) €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Torsten Sträter online

    Torsten Sträter - "Schnee, der auf Ceran fällt"

    Nachholtermin vom 18.3.2022

    Torsten Sträter online
    Dies ist der Nachholtermin für das gastspiel vom 18.3.2022. Karten für diesen Termin sind heute gültig!

    Worum geht’s? Nun ja: Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand…
    QUATSCH.
    Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft: Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.
    Klingt erstmal ein bisschen krude. Wird aber verhältnismäßig überwältigend.

    Beste Grüße, Torsten Sträter
    • Altstadt Hufeisen Bielefeld,
    • So, 26.03.23
    • 20:00
    ab 31,80 €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
  • Miss Allie online besuchen

    Miss Allie: Immer wieder fallen - Tour 2023

    Musikkabarett

    Miss Allie online besuchen
    Miss Allie ist die Liedermacherin einer neuen Generation. Herzhaft lachen, vor Rührung weinen, Tabuthemen aufbrechen, das alles passiert auf einem Miss Allie-Konzert. Sie bringt eine akustische Gitarre, ein großes Herz und Wellen an Emotionen mit, die entweder sanft oder mit voller Wucht durch den Konzertsaal rauschen. Fassungslos authentisch, mit verwegener Entschlossenheit und starker Stimme spielt sich die Singer-Songwriterin in die Herzen ihrer Zuhörenden.

    Mit diversen Preisen ausgezeichnet, sind es die besonderen, intensiven Momente im alltäglichen Auf und Ab des Lebens, die bei Miss Allie ins Zentrum rücken. Auf ihrem neuen Album „Immer wieder fallen“ zur gleichnamigen Tour 2022 begibt sich Miss Allie auf eine Soundreise, wagt musikalisch neue Schritte und bleibt sich dabei inhaltlich treu. Der Ton wechselt von fröhlich, kokett, verspielt über rockig-zupackend bis hin zu ergreifend ehrlicher und tiefer Emotion. Die Gefühle von Sehnsucht bis Klartext, ein paar Takte Politisches und weibliche Anliegen sowieso. Sie bleibt am Puls der Zuschauenden, die sie scharenweise zu ihren Allie-ierten macht. Wer die Schublade braucht, sollte für Miss Allie eine sehr große aufmachen, changiert sie doch spielerisch zwischen wunderschönen Popsongs und klassischem Liedermachen. Am Ende bleibt immer Miss Allie – die schlagfertige, emotionale Musikerin, die einfach macht und strahlt. Ein wahrhaftiges Konzerterlebnis.

    Auf der Straße hat alles angefangen. Heute spielt sie ausverkaufte Solokonzerte im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie tritt regelmäßig in TV- und Radio auf und durfte 2021 bereits ihre eigene TV-Sendung hosten. Die Konzertsäle werden größer. 2022 geht Miss Allie mit ihrem neuen Album „Immer wieder Fallen“ auf Deutschland-, Österreich und Schweiz-Tour.
    • Lokschuppen, Bielefeld
    • So, 02.04.23
    • 20:00
    ab 29,60 €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Lippische Landeszeitung Lange Str. 49, 32791 Lage
      Tel 05232 95220 • Web: Lippische Landeszeitung
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Sarah Bosetti online besuchen

    Sarah Bosetti - "Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe"

    Lesung

    Sarah Bosetti online besuchen
    Sarah Bosetti ist eine Erfindung ihrer Eltern. Seit 1984 ist sie anwesend, halb Mensch und halb Frau, studierte zunächst Filmregie in Brüssel und zog dann nach Berlin, wo sie sich seither zur Ersparnis eigener Heizkosten im Scheinwerferlicht der Lese- und Kabarettbühnen wärmt.
    2019 erhielt sie den Kabarettistinnenpreis WDR First Ladies, 2020 den Salzburger Stier und 2021 den Deutschen Kleinkunstpreis.
    Seit 2020 schreibt und präsentiert sie beim ZDF ihr Onlineformat »Bosetti will reden!«.
    Neben regelmäßigen Gastauftritten bei extra3, Die Anstalt, der ARD Ladies Night und den Mitternachtsspitzen ist sie Kolumnistin bei radioeins (RBB) und WDR2 und tourt mit ihrem Soloprogramm »Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!« durch Deutschland. Das gleichnamige Buch ist 2020 im Rowohlt Verlag erschienen.
    • TOR 6 Theaterhaus, Bielefeld
    • Fr, 14.04.23
    • 20:00
    ab 27,40 €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Lippische Landeszeitung Lange Str. 49, 32791 Lage
      Tel 05232 95220 • Web: Lippische Landeszeitung
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Simon & Jan - "Alles wird gut!"

    Musikkabarett

    Du fühlst dich müde? Du bist überfordert und erschöpft von der Welt da draußen und dein Körper taumelt wie auf Autopilot durch den alltäglichen Wahnsinn? Du bist manchmal wie gelähmt von der geballten Blödheit, die dir täglich aus deinem Tablet ins Gesicht springt?
    Alles wird gut.
    Du denkst, die Welt könnte einfach mal von dieser Japanerin aufgeräumt werden, dieser Bestsellerautorin? Und bei dir könnte sie dann gleich weitermachen? Es strengt dich jetzt schon an, diesen Text zu lesen und wenn dieser Satz hier nicht bald endet, bist du raus?
    Alles wird gut.
    Du hast es satt, deiner eigenen Spezies beim Versagen zuzusehen? Es regt dich auf,
    dass wir uns bei all den Herausforderungen in der Welt immer noch mit dieser Nazikacke abgeben müssen? Du willst einfach nur warme Wollsocken und mit deinem Buch ins Bett? Du gehst auf die 40 zu und denkst darüber nach, zurück zu deinen Eltern zu gehen? Du ziehst deine Lebensbilanz und das einzige, das bleibt, ist Eierkuchen?

    Alles wird gut.

    Du bist nicht allein. Simon & Jan werden dir helfen. Wir treffen uns regelmäßig in größeren Gruppen, vielleicht auch in deiner Stadt. Aber Vorsicht – es könnte süchtig machen. Wir beginnen mit den Grundlagen: Einatmen. Ausatmen. Aaaaah, tut das gut! Wir finden langsam unsere innere Ruhe und dann machen wir gemeinsam kaputt, was uns kaputt macht.

    Denn Simon & Jan sind gekommen, um uns zu retten. Mit ihrem neuen Programm lösen
    sie die Probleme der Menschheit – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
    

    Dabei tun die beiden preisgekrönten Liedermacher genau das, wofür wir sie kennen und lieben: Sie balancieren auf der Borderline nachts um halb eins durch die Irrungen und Wirrungen unserer Welt, jodeln gegen ungezähmten Fleischkonsum und begleiten unsere Spezies vor das letzte Gericht.

    Meine Damen und Herren, es ist an der Zeit in Panik zu geraten – Alles wird gut!
    • TOR 6 Theaterhaus, Bielefeld
    • Sa, 15.04.23
    • 20:00
    21,-/18,- (Schüler/Studenten) zzgl. Gebühren €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Lippische Landeszeitung Lange Str. 49, 32791 Lage
      Tel 05232 95220 • Web: Lippische Landeszeitung
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    • Ticket Direkt Königstr. 64, 33098 Paderborn
      Tel 05251-280512 • Web: www.ticket-direkt.de
    • Tourist Information Bielefeld Niederwall 50, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 516999 • Web: Touristinformation
    Karte
  • Black Sea Dahu

    Black Sea Dahu

    Songnächte

    Black Sea Dahu
    (Nachholkonzert vom 1.4.22 / Karten sind weiterhin gültig)
    Am Anfang war das Gedicht: Janine Cathrein schrieb und schrieb, fasziniert von der Tatsache, Gefühle in Worte umzusetzen und so berühren zu können. Fortan übte und komponierte die Zürcher Fahrradkurierin ununterbrochen, verband ihre Worte mit Klängen – der Ursprung von Black Sea Dahu. Jener Name verbindet Cathreins Liebe zum Surfen mit dem Schweizer Fabelwesen Dahu, welches unterschiedlich lange Beine hat, ein sehnsüchtiges wie schräges Bild. Auf Reisen wurden die Songs vorgetragen und eine Band zusammengestellt, der auch ihre Geschwister angehören. In der Kombination ergibt das wunderbare, mehrstimmige Gesänge, im Mittelpunkt Cathreins dunkle, warme Stimme, untermalt von Cello, Gitarre, Bass, Keys und Schlagwerk. Ihr Debütalbum »White Creatures« sickert in die erwachende Wirklichkeit und löst die festen, konzeptuellen Grenzen zwischen Stadt und Natur völlig auf. Eine reich orchestrierte und filmische Lesart urbaner Folk-Ästhetik, die eine selbstvernichtende Offenheit und absolute
    Hingabe der Künstlerin erfordert.

    Janine Cathrein: Gesang
    Simon Cathrein: Cello, Perkussion, Keyboard
    Vera Cathrein: Gitarre, Bass
    Paul Märki: Gitarre, Bass
    Nick Furrer: Schlagzeug, Perkussion
    Ramon Ziegler: Klavier, Keyboard

    In Kooperation mit NewTone und mit freundlicher Unterstützung der BITel

    www.songnaechte.de | www.blackseadahu.com
    • Forum Bielefeld, Bielefeld
    • Fr, 21.04.23
    • 20:00
    15,- / erm. 10,- zzgl. Geb. / AK 18,- / erm. 13,- / BI-Pass 1,- AK (Nur AK) €
    Tickets kaufen
    Vorverkaufsstellen
    • Eventim ,
      Tel • Web: Eventim
    • Konticket LOOM (Basement) / Bahnhofstraße. 28, 33602 Bielefeld
      Tel 0521 / 66 100 • Web: Konticket
    • Neue Westfälische - in allen Geschäftsstellen ,
      Tel 0521-555-444 • Web: NW Ticket
    Karte
NewTone Musik- und Kulturmanagement | Viktoriastraße 19 | 33602 Bielefeld | Fon 0521-171617 | Fax 0521-171667 | Impressum | Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung